Beispiel Activity-Tracker

09 Mar 2019 - 10:33 | Version 4 |

Alltagsbezug

...

Perspektiven des Dagstuhl-Dreiecks

  • Worauf muss ich beim Kauf achten?
  • Wie kann ich meine Daten übertragen, auswerten, darstellen, archivieren?
  • Wie nutze ich eine Tabellenkalkulation zur Auswertung?
  • Wie zuverlässig ist das eigentlich?
  • Was kann man alles messen?
  • Wie oft messen solche Geräte?
  • Wie lange hält der Akku bei solchen Geräten?
  • Woher weiss das Gerät, daSs ich gerade laufe oder Treppen steige?
  • Was löst quantified self aus bei mir?
  • Wer hat alles Zugriff auf diese Daten?
  • Will ich Prämienvergünstigung bei der Krankenkasse, wenn ich ihr meine Daten weitergebe?
  • Wohin führen nudging und gamification?
  • Wie funktioniert Synchronisation?
  • Wie funktioniert der sichere Datenaustausch im Internet of Things?
  • Was ist Big Data?
  • Was ist ein Bewegungsprofil und wie lässt sich so etwas auswerten?
  • Was sind Metadaten?
  • Wie können die Geräte messen? Wie werden die Daten übertragen und gespeichert? Wie viele Daten kommen da zusammen?

Unterrichtseinheiten

  • ...
  • ...

Diskussion

...

-- BeatDoebeli - 05 Apr 2016
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Seite genereriert um 25 Mar 2023 - 22:11
Ideas, requests, problems regarding wiki.doebe.li? Send feedback