You are here: Dagstuhl » BeispielCybermobbing

Beispiel Cybermobbing & Co

07 Apr 2016 - 20:28 | Version 2 |

Alltagsbezug

...

Perspektiven des Dagstuhl-Dreiecks

Welche Einstellungen kann ich bei der Privatsphäre in einem Sozialen Netzwerk vornehmen? Wie kann ich Beiträge kommentieren, öffentlich und privat? Wie kann ich eigene Beiträge löschen?
Welche Regeln gelten bei der Kommunikation und Diskussion in Sozialen Netzwerken (z.B. Netiquette)? Welche Strategien gibt es zur Deeskalation im Netz? Verändern Soziale Netzwerke unsere Beziehungsnetze und unser Freizeitverhalten?
Wie funktionieren Soziale Netzwerke? Wie sind gängige Soziale Netzwerke untereinander vernetzt (z.B. Login mit Facebook-Account)? Wie generieren Soziale Netzwerke Vorschläge für Freunde etc.? Wie steht es um die Irreversibilität und Auffindbarkeit von Daten in Sozialen Netzwerken?

Verwandte Beispiele

  • ...

Unterrichtseinheiten

  • ...
  • ...

Diskussion

...
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Seite genereriert um 25 Mar 2023 - 21:53
Ideas, requests, problems regarding wiki.doebe.li? Send feedback