Mediola AIO Gateway V4 
  
  App 
  
  Bemerkungen 
 
-  Das Gateway lässt sich mit HTTP-Abfragen steuern und programmieren: API-Dokumentation 
  -  Das Firmware-Update-Tool 
aioGatewayConfigTool.exe installiert eine veraltete Java-Version, lässt sich aber auch mit Java 8 nutzen
  -  Wenn man sich mit dem Smartphone per VPN auf den eigenen Router verbinden kann, so lässt sich alles auch weltweit bedienen
 
 
  Alexa verbinden 
  
  IQontrol-Files auslesen 
Irgendwie interessiert einen ja, wie die APP IQONTROL die Fernbedienungen speichert. Ein Wiresharkmitschnitt an der 
Meine Fritzboxen ergibt:
http://webservice.aio-control.com/config?XC_USER=username&XC_PASS=passwort&XC_FNC=getDevices&app=mediola&_=1422117550411
und man erhält ein schönes XML-File der eigenen Fernbedienung. Die Konfiguration wird dabei in drei XML-Files gespeichert:
 
-  
XC_FNC=getDevices
  -  
XC_FNC=getMacros
  -  
XC_FNC=getCodes
 
 
Siehe dazu auch 
Mediola-User-Forum
  Per http steuern 
  Intertechno 
  
  Weitere Links