23 November 2002 - 14:12
|
Version 2
|
doebeli
Provokative Frage: Braucht es das
BiblioNetz noch, wenn es Wiki gibt?
Merkmal |
Wiki |
BiblioNetz |
---|
Strukturierung |
eher chaotisch |
streng strukturiert |
---|
.. |
.. |
.. |
- Das Biblionetz unterscheidet sich in zwei Dimensionen von einem Wiki:
- Struktur: Das BiblioNetz ist viel stärker strukturiert als ein Wiki.
- Die Einarbeitung ins BiblioNetz ist für Neulinge schwieriger
- Es sind im BiblioNetz mehr Automatismen möglich als im Wiki
- Die Darstellung lässt sich im BiblioNetz stärker automatisieren
- Einfachheit der Bearbeitung: Das Wiki erfordert keinerlei Starten von Programmen, es ist einfach da. Beim BiblioNetz im jetzigen Zustand muss ich doch immer die Datenbank starten. Die Diplomarbeit von Michael Heimbeck hat aber gezeigt, dass ein webbasiertes BiblioNetz machbar ist.
Was haben diese Erkenntnisse für Konsequenzen:
- BiblioNetz eher für langfristig stabile Inhalte, auf die man zuverlässig verweisen kann.
- Wiki eher für rasch sich entwickelnde und sich verändernde Inhalte, die man diskutieren und gemeinsam weiterbringen will.
--
BeatDoebeli - 21 Nov 2002