time. love. creativity. death. spirit.

YHWH



Zum Begriff «YHWH» (Ausschnitt aus Wikipedia)

JHWH oder YHWH (יהוה‎, ausgeschrieben meist Jahwe) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes Israel, der für Judentum und Christentum zugleich Schöpfer, Richter und Erlöser der ganzen Welt ist. So stellt ihn das erste der Zehn Gebote vor (Ex 20,2-3 OT, übersetzt nach Ex 20,2-3 ELB):

אנכי יהוה אלהיך אשר הוצאתיך מארץ מצרים מבית עבדים׃
לא יהיה־לך אלהים אחרים על־פני׃

«Ich bin JHWH, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Sklavenhaus, herausgeführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.»


Zur Aussprache von «YHWH» (Ausschnitt aus Wikipedia)

[…] Von den in Personennamen enthaltenen Kurzformen wurde nach 1900 öfter die Lesart «JaHo-WaH» bzw. «JeHu-WaH» abgeleitet. Der Alttestamentler Sigmund Mowinckel (1884–1965) etwa meinte (Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Jg. 54, 1936, S. 269): «Hinweise [lassen] erkennen, ja sogar beweisen, daß 'Jahwéh' nicht die richtige Aussprache des Tetragrammatons war … der Name selbst lautete wahrscheinlich JAHÔH (vergleiche dazu die Nähe zur Aussprache von AOM / Om!).» […]


Siehe auch:

* PostmodernE
* BegriffsDefinitionen
* KontemporäreKernideen
* Jesus Christ



-- RogerLeMarie - 12 Sep 2010
Topic revision: r1 - 12 Sep 2010, RogerLeMarie
 
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Seite genereriert um 01 Feb 2025 - 17:49
Ideas, requests, problems regarding wiki.doebe.li? Send feedback