geb. 1944, gest. 1996 nach russischem Luftangriff. In der Deportation in Kasachstan aufgewachsen, Rückkehr 1957. Seit 1968 Mitglied der
KPdSU. Laufbahn eines Berufsoffiziers bis zum Generalmajor. Seit seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst 1990 Führer der nationalen Opposition. Erklärte nach seiner Wahl zum tschetschenischen Präsidenten 1991 die Unabhängigkeit der Republik Tschetschenien. Auflösung des Parlaments 1993, nachdem Kritik an Dudajevs autokratischem Herrschaftsstil lautgeworden war. 1994 scheiterten mehrere Putschversuche gegen ihn.