Welcome
Register on wiki.doebe.li
Reset password
Change email address
Change password
Log in
Username:
Password:
Submit
Log in
Beat
Websites
beat:
beat.doebe.li
blog:
blog.doebe.li
Biblionetz
Vorträge
Technisches
Personal Infostructure
Homeassistant
Computerprobleme
ungelöste
gelöste
Log in
You are here:
Beat
»
Personal Infostructure
»
VertexK8400
»
K8400MainboardWechsel
Problem 2024: Mainboardwechsel beim K8400
23 May 2024 - 07:15
|
Version
10
|
BeatDoebeli
Phase 1: Erster Kurzschluss
Beim Drucken in der Nacht hat sich Objekt vom Druckbett gelöst und Druckkopf an Bewegung gehindert.
Druckkopf etc. haben sich so aufgeheizt, bis etwas so schmolz, dass es einen Kurzschluss gab
Drucker liess sich aber noch starten. Sobald man aber zu heizen begann, gab es erneut einen Reset
Phase 2: Zweiter Kurzschluss
Bei Reparaturversuchen muss ich offenbar einen anderen Kurzschluss verursacht haben.
Seither zeigt das Display nix an, aber die beiden Druckköpfe fangen an zu heizen, sobald das Gerät eingeschaltet wird.
Dieses Problem wird auch hier beschrieben:
https://forum.whadda.com/t/k8400-heaters-on-uncontrollably-thermal-runaway/14085
https://forum.whadda.com/t/nozzle-heats-up-when-connecting-the-power-cord/12557
Vorgeschlagene Lösung: Neues Motherboard.
Mein Problem: Dann ist nicht mehr die bisherige Firmware drauf Marlin 1.1.9, die auch das Bett richtig geheizt hat.
Phase 3: Mainboard tauschen und Firmware updaten
Offizielle Anleitung für Firmware-Installation bei Velleman
Marlin-Firmware:
https://marlinfw.org/meta/download/
Marlin 1.1.9 Config für K8400
2024-05-10: Austausch des Mainboards scheint fürs Erste geklappt zu haben: Es erscheint wieder etwas auf dem Display
Drucker druckt grundsätzlich
Heizbett funktioniert
Zieht derzeit etwas Fäden (werde Temperatur verringern)
Folgende Druckprobleme:
Liefert zu viel Material (obwohl bereits auf 60% reduziert)
Temperatur liegt bei 190°
Unebene Flächen
Das ganze mühsame Einstellen...
Phase 4: Einstellen, bis Drucke funktionieren
C4 vom
ReliefZuerich
gedruckt mit folgenden Werten:
0.1mm
200 °C
37° Druckbett
70% Flow (manuell nachjustiert)
Marlin 1.4 Original Velleman Firmware
Das hat die ersten paar Stunden super funktioniert, danach hat das Ding angefangen zu warpen
C4 vom
ReliefZuerich
gedruckt mit folgenden Werten:
0.1mm
200 °C
55° Druckbett
60% Flow
Marlin 1.4 Original Velleman Firmware
Das hat die ersten 8h super funktioniert, danach war die Düse verstopft.
C4 vom
ReliefZuerich
gedruckt mit folgenden Werten:
0.1mm
195 °C
55° Druckbett
60% Flow
Filamentreiniger installiert
Kühler auf Prozis
Marlin 1.4 Original Velleman Firmware
Mehrere misslungene Versuche mit verstopfter Düse und verschobenem Druck
Neuer Versuch mit folgenden Einstellungen:
Boden eine Vierteldrehung weiter weg von Düse
Flow: 65 (scheint zu stimmen, kein Rattern beim Extruder festgestellt)
Temperatur: 205°
Fan ab Start: 100
Weitere erfolglose Versuche, meist irgendwann verstopfte Düse
Verdacht: Zu heiss, dann schmilzt das Filament bereits weiter oben
Abhilfe: Kühlung verbessert durch luftleitenden Zusatz
Reduktion der Temperatur auf 190°
Neuer Druckversuch (B3) mit 62% Flow, 190° Temperatur und Lüftung bereits zu Beginn auf 110. (23.05.24)
Attachments
($count)
Show options
Search:
Sort by:
Name
Date
Author
Size
Type
Results per page:
6
12
24
48
all
Display hidden:
More actions
Create link(s)
Embed
Create image gallery
Download
Hide
Unhide
Move
Delete
0
attachment(s)
Select all
Clear all
Copyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding wiki.doebe.li?
Send feedback