Helios

14 Jan 2005 - 00:27 | Version 3 |

Helios (griech.: Sonne) ist der jugendlich, strahlende Sonnengott der Griechen, Sohn der Titanen HypRrion und ThEia, daher auch selbst Titan oder auch als HypErion ("der in der Höhe Wohnende") bezeichnet. Seine Schwestern waren EOs und SeLene, seine Kinder AieTes, KiRke, PhaEton und PasIphaë. Mit seinen feurigen Sonnenrossen (gewöhnlich vier) führte er den Sonnenwagen aus dem Okeanos über den Himmel. Nachts kehrte er im Sonnenbecher zum Ausgangspunkt zurück. Sein Sohn PhAeton kam bei der Lenkung des Wagens um. Die auf Trinakria weidenden Sonnenrinder des Helios wurden von den Gefährten des Odysseus geschlachtet. Helios wurde zum Schwurzeugen angerufen, da er alles sah und hörte. Er wurde häufig mit der Strahlenkrone dargestellt. Die Griechen der klassischen Zeit empfanden den Sonnenkult als fremd. Die Stoa sah in der Sonne den höchsten Lenker des Weltalls. Im Hellenismus öffneten sich die Griechen unter dem Einfluß östlicher Astrologie dem Sonnenkult, nachdem Helios schon vorher auf RhoDos kultisch verehrt wurde (Koloß von Rhodos). Sonnentheologie und Sonnenkult spielten in den antiken Gesellschaftsutopien eine bedeutende Rolle.

Quelle: www.mythologica.de

-- AndreasBucher - 27 Nov 2002
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Seite genereriert um 23 Feb 2025 - 16:27
Ideas, requests, problems regarding wiki.doebe.li? Send feedback