Kirke
Kirke, lateinisch Circe (daher der Begriff bezirzen = bezaubern), in der griechischen Mythologie die Tochter des Sonnengottes
HelIos und der Meernymphe
PerSe (Perseis), die als mächtige Zauberin auf der Insel Aiaia an der Westküste Italiens lebte. Mit Hilfe ihrer Zauberkunst vermochte sie Menschen in Tiere zu verwandeln, wobei ihre Opfer jedoch den Verstand behielten und wussten, was mit ihnen geschehen war. Als der griechische Held
OdySseus auf seiner Irrfahrt ihre Insel besuchte, verwandelte sie seine Gefährten in Schweine. Auf der Suche nach Hilfe für seine Männer begegnete
OdySseus dem Gott
HerMes, der ihm ein Kraut gab, welches ihm Schutz gegen Kirkes Zauberei bot. Er zwang sie, seinen Gefährten ihre eigene Gestalt zurückzugeben, und erstaunt darüber, dass jemand ihrem Zauber widerstehen konnte, verliebte sie sich in ihn.
OdySseus und seine Gefährten verbrachten ein Jahr auf ihrer Insel. Als sie schließlich weiterfahren wollten, zeigte Kirke ihm den Weg in die Unterwelt; wo er dem Geist des weisen Sehers
TeirEsias Fragen über seine sichere Heimreise stellen konnte.[1]
[1]"Kirke," Microsoft® Encarta® Enzyklopädie 2000. © 1993-1999 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten
--
EdyWermelinger - 01 Dec 2002