Aussage der Grafik 
Lehrende und Lernende erkennen den Wert von Präsenz besonders dann, wenn sie fehlt.
  Erklärung 
Eine altbekannte Tatsache (siehe 
Abbildung 6.2) von Fernlehre: Lehrende und Lernende erkennen den Wert von Präsenz besonders dann, wenn sie fehlt. Dies ist durchaus ein didaktisches Potenzial: 
-  Lehrende überlegen sich nach dieser Erkenntnis evtl. besser, welche Anteile des Unterrichts tatsächlich Präsenz erfordern und welche sich auch in Fernlehrphasen verlagern lassen.
  -  Lernende sind evtl. aktiver und gedanklich präsenter in Präsenzphasen.
 
 
Die entsprechenden Konzepte (blended learning, flipped classroom) sind bereits seit längerem bekannt, dokumentiert und erforscht.
  Literatur 
…
  Erstpublikation 
  
  Diskussion